letzte Änderung: 22. Januar 2023 - Disclaimer
Alarmierung
Einsatzstichwort
ausgerückte Fahrzeuge
28)
23.12.15
18.14 Uhr
Kaminbrand
ELW, LF16-12, LF20 KatS, LF8
27)
16.12.15
14.58 Uhr
Türöffnung
ELW, LF16-12
26)
06.12.15
11.12 Uhr
Gebäudebrand - Fehlalarm
ELW, LF16-12, LF20 KatS
25)
27.09.15
12.46 Uhr
VU - eingeklemmte Person
ELW, LF16-12, RW 1
24)
13.09.15
14.00 Uhr
Sicherheitswachdienst
LF20 KatS
23)
08.09.15
14.00 Uhr
Sicherheitswachdienst
LF20 KatS
22)
06.09.15
14.00 Uhr
Sicherheitswachdienst
LF20 KatS
21)
05.09.15
19.02 Uhr
Suchaktion
ELW, LF16-12, SW 2000
20)
05.09.15
14.00 Uhr
Sicherheitswachdienst
LF20 KatS
19)
08.08.15
23.23 Uhr
Baum neben Gebäude brennt
ELW, LF16-12, LF20 KatS
18)
27.07.15
12.19 Uhr
Rettung über DL - Tragehilfe
ELW, DL Achern
17)
19.07.15
11.34 Uhr
Waldbrand
ELW, LF16-12, LF20 KatS, LF 8 Waldulm
16)
18.07.15
16.18 Uhr
Waldbrand
ELW, LF16-12, LF20 KatS, SW 2000, LF 8
15)
30.06.15
18.30 Uhr
Insektenentfernung
ELW
14)
15.06.15
17.09 Uhr
Unterstützung des Rettungsdienstes mit DL
ELW, LF 16-12, DL Achern
13)
05.05.15
15.51 Uhr
Gebäudebrand Sasbachwalden
ELW, LF 20 KatS
12)
04.05.15
19.15 Uhr
Verletzte Person
ELW, RW 1
11)
04.05.15
19.02 Uhr
Ölspur
ELW, RW 1
10)
17.04.15
22.16 Uhr
Verkehrsunfall
ELW, LF16-12, RW 1
09)
15.03.15
15.10 Uhr
Verkehrsunfall
ELW, LF16-12, RW 1
08)
13.03.15
09.20 Uhr
Rettung einer Person mit DL
ELW, LF 16-12, DL Achern
07)
13.03.15
07.54 Uhr
BMA
ELW, LF 16-12
06)
25.02.15
18.10 Uhr
Türöffnung
ELW, LF 16-12
05)
10.02.15
20.15 Uhr
Rettung einer Person mit DL
ELW, LF 20 KatS, DL Achern
04)
09.02.15
brennender Reisighaufen
LF 16-12
03)
06.02.15
20.22 Uhr
Türöffnung
ELW, LF 16-12
02)
01.02.15
23.32 Uhr
Verkehrsunfall
ELW, LF 16-12, RW 1
01)
06.01.15
12.46 Uhr
brennender Reisighaufen
ELW, LF 16-12, LF 8 Waldulm
Einsätze 2015
Kurze Infos zu den Einsätzen gibt es auch, wenn Du die Maus über das
jeweilige Einsatzstichwort bringst oder, wenn vorhanden, auf den Link klicken.
06.01.2015 brennender Reisighaufen
Auf der Schwend in Waldulm brannte ein Reisighaufen direkt am Waldrand. Mit
dem mitgeführten Wasser des LF 16-12 wurde der Brand abgelöscht.
Alarmierung:
12.46 Uhr
Einsatzende:
14.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, LF 8 Waldulm
Einsatzkräfte:
20 der FFW Kappelrodeck + Waldulm
01.02.2015 Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Ottenhöfen forderte Unterstützung bei einem Verkehrsunfall
zwischen Furschenbach und Ottenhöfen an, da zunächst nicht klar war, ob
Personen eingeklemmt sind. Der Fahrer wurde durch die Helfer vor Ort des DRK
erstversorgt. Nach Rücksprache mit dem Notarzt konnte die Person ohne
technische Hilfe aus dem PKW befreit werden. Die Feuerwehr Kappelrodeck wurde
somit nicht mehr benötigt.
Alarmierung:
23.32 Uhr
Einsatzende:
0.45 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, RW 1
Einsatzkräfte:
17 der FFW Kappelrodeck,
FFW Ottenhöfen, HvO, DRK, Polizei
05.05.2015 Gebäudebrand in Sasbachwalden
Die Feuerwehr Sasbachwalden forderte Überlandhilfe zu einem Gebäudebrand an.
Die Feuerwehr Kappelrodeck unterstützte mit 6 Atemschutztrupps bei der
Brandbekämpfung bzw. bei den Nachlöscharbeiten.
Link zum Bericht auf bo.de
Alarmierung:
15.51 Uhr
Einsatzende:
19.00 Uhr
Fahrzeuge aus Kappelrodeck: ELW, LF 20 KatS
17.04.2015 Verkehrsunfall
Die Feuerwehren Kappelrodeck und Ottenhöfen wurden zu einem schweren
Verkehrsunfall nach Furschenbach alarmiert. Da die gemeldeten eingeklemmten
Personen sich nicht mehr im PKW befanden, beschränkte sich die Hauptaufgabe
der Feuerwehr auf das Ausleuchten der Einsatzstelle.
Auf weitere Einzelheiten verzichten wir aus Respekt vor den Betroffenen, deren
unser ganzes Mitgefühl gilt.
Alarmierung:
22.16 Uhr
Einsatzende:
01.50 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, RW 1
Einsatzkräfte:
20 der FFW Kappelrodeck,
FFW Ottenhöfen, HvO,
Rettungsdienst, Polizei