Einsätze 2013
letzte Änderung: 22. Januar 2023 - Disclaimer
Alarmierung
Einsatzstichwort
ausgerückte Fahrzeuge
22)
27.11.13
14.56 Uhr
Verpuffung im Ofen
ELW, LF 16-12
21)
14.11.13
18.04 Uhr
PKW brennt unter Carport
ELW, LF 16-12, LF 16-TS, RW1
20)
30.10.13
15.21 Uhr
Brandmeldeanlage
ELW, LF 16-12
19)
18.09.13
9.14 Uhr
Sturmschaden - Bäume auf Telefonleitung
ELW, LF 16-12, RW 1, LF 8 Waldulm
18)
17.09.13
15.28 Uhr
Person in Maschine eingeklemmt
-
17)
07.09.13
6.15 Uhr
Bagger brennt
ELW, LF 16-12, RW 1, LF 8 Waldulm
16)
20.08.13
15.58 Uhr
eingeklemmte Person
ELW, LF 16-12, RW 1
15)
15.08.13
13.45 Uhr
Insekten
MTW
14)
08.08.13
14.30 Uhr
Insekten
MTW
13)
30.07.13
18.25 Uhr
Türöffnung
ELW 1, LF 16-12
12)
24.07.13
13.33 Uhr
BMA - Rauchentwicklung im Silo
ELW 1, LF 16-12, LF 16-TS, DL 30 Achern
11)
13.07.13
22.22 Uhr
Gebäudebrand - Garage brennt
ELW, LF 16-12, LF 16-TS, SW 2000, RW 1
10)
20.06.13
21.14 Uhr
Sturmschaden, Unterführung überschwemmt
ELW 1, LF 16-TS, RW 1
09)
02.06.13
15.32 Uhr
Brandmeldeanlage
ELW 1, LF 16-12, LF 16-TS
7-8)
01.06.13
10.58 Uhr
Hochwasser
ELW 1, LF 16-TS, RW 1
5-6)
31.05.13
12.00 Uhr
Keller steht unter Wasser
ELW 1, LF 16-TS, SW 2000
04)
27.04.13
22.26 Uhr
Keller steht unter Wasser
LF 16-TS, ELW 1
03)
16.03.13
21.18 Uhr
Gebäudebrand in Achern - Spänesilo
ELW 1, LF 16-TS
02)
12.02.13
0.40 Uhr
RTW steckt im Schnee fest
LF 16-12, RW 1
01)
04.02.13
13.30 Uhr
Türöffnung
LF 16-12, ELW 1
° WBK = Wärmebildkamera-Einsatz zur Kontrolle nach einem Brand
Kurze Infos zu den Einsätzen gibt es auch, wenn Du die Maus
über das jeweilige Einsatzstichwort bringst oder, wenn vorhanden,
auf den Link klicken.
Einsatzstatistik 2013
Einsatzstatistik der letzten Jahre
31.05.2013 Hochwasser - Keller steht unter Wasser
Nach starken, langanhaltenden Regen stand der Lichthof eines Kellers voll Wasser.
Das Wasser drückte auch noch von einer Zisterne in den Lichthof. Mit der TS8
wurde das Wasser abgepumpt. Weiter wurden Sandsäcke gefüllt und damit ein
Gebäude an der Acher vor Wassereintritt geschützt.
Alarmierung:
12.00 Uhr
Einsatzende:
14.15 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-TS, SW2000
Einsatzkräfte:
23
01.06.2013 Hochwasser
Nach immer noch anhaltendem Regen lief Wasser von einer oberhalb liegenden
Wiese auf eine Terrasse und drohte ins Gebäude zu drücken. Das Gebäude wurde
mit Sandsäcken geschützt und das Wasser mit der Tauchpumpe abgepumpt. Im
Anschluss musste ein Neubau in Waldulm gegen Wasser und Erdrutsch durch
Sandsäcke und Schaltafeln gesichert werden.
Alarmierung:
10.58 Uhr
Einsatzende:
14.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-TS, RW1
Einsatzkräfte:
27
13.07.2013 Gebäudebrand - Garage brennt
Eine Garage samt zwei PKW’s stand in Vollbrand. Ein übergreifen auf das Wohnhaus
konnte durch die Feuerwehr gerade noch verhindert werden. Nachdem das Feuer
gelöscht war, wurden für Nachlöscharbeiten die PKW’s aus der Garage gezogen. Die
Garagendecke wurde abgestützt. Eine Brandwache blieb noch vor Ort. Personen
kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Alarmierung:
22.22 Uhr
Einsatzende:
5.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, LF 16-TS, SW 2000, RW1
Einsatzkräfte:
36 der FFW Kappelrodeck,
ELW-Gruppe Achertal, DRK,
Rettungsdienst, Polizei
24.07.2013 BMA - Rauchentwicklung im Silo
In einem holzverarbeitenden Betrieb brach in einem Spänesilo ein Brand aus. Unter
Atemschutz sowie durch die Mithilfe der Drehleiter wurden die Silos geöffnet und das
Feuer gelöscht. Die Verbindungsrohre zum Betrieb wurden entfernt um ein ausbreiten
zu verhindern. Um Glutnester ausschließen zu können wurde das Silo ausgeräumt.
Alarmierung:
13.33 Uhr
Einsatzende:
17.30 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, LF 16-TS, DL 30 Achern
Einsatzkräfte:
26 der FFW Kappelrodeck,
FFW Waldulm und Ottenhöfen
ELW-Gruppe Achertal, DRK,
Rettungsdienst, Polizei
20.08.2013 eingeklemmte Person
Eine Person wurde unter einem umgestürzten Bagger eingeklemmt. Mit Hilfe eines
Radladers wurde der Bagger angehoben und der Verletzte konnte medizinisch
versorgt werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klink geflogen.
Alarmierung:
15.58 Uhr
Einsatzende:
17.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, RW1
Einsatzkräfte:
20 der FFW Kappelrodeck,
FFW Seebach, Rettungsdienst, Polizei
07.09.2013 Bagger brennt
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musste zunächst das verschlossene
Betriebsgeländetor aufgebrochen werden. Danach wurde der Bagger mit Schaum
gelöscht. Die Wasserversorgung wurde von einem Teich aufgebaut. Nach den
Löscharbeiten wurde das Diesel aus dem Bagger in Fässer gepumpt.
Alarmierung:
6.15 Uhr
Einsatzende:
8.10 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, RW1, LF8 Waldulm
Einsatzkräfte:
31 der FFW Kappelrodeck und Waldulm,
Polizei
18.09.2013 Sturmschaden - Bäume auf Telefonleitung
In Waldulm fielen mehrere Bäume um und blieben an der Telefonleitung hängen. Mit
der Drehleiter wurden die Bäume von oben her zersägt und die Straße schließlich
wieder freigegeben.
Alarmierung:
9.14 Uhr
Einsatzende:
11.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, RW1, LF8 Waldulm
Einsatzkräfte:
22 der FFW Kappelrodeck und Waldulm,
DL Achern
14.11.2013 PKW brennt unter Carport
Ein PKW brannte unter einem Carport. Durch die ersten Löschmaßnahmen des
Eigentümers konnte ein übergreifen auf das Carport verhindert werden. Das Fahrzeug
wurde durch die Feuerwehr aus dem Carport gebracht und abgelöscht.
Alarmierung:
18.04 Uhr
Einsatzende:
19.00 Uhr
Fahrzeuge:
ELW, LF 16-12, LF 16-TS, RW1
Einsatzkräfte:
31 der FFW Kappelrodeck, Polizei